
In Kürze wandert LESEN, die bisher gedruckte Zeitschrift für den Deutschunterricht, ins Netz!
LESEN beantwortet brennende Fragen rund ums Lesen, bietet neben fundierten Wissensinputs einfach und sofort umsetzbare praktische Unterrichtsbeispiele und informiert über die neuesten bildungspolitischen Entwicklungen in Österreich.
Genießen Sie alle Inhalte kostenfrei online und erhalten Sie jetzt schon einen Vorgeschmack, was Sie erwartet …
Unsere brandneuen Rubriken im Überblick
-
News
aktuelle Neuigkeiten aus dem (österreichischen) Bildungsbereich, Interviews
-
Wissen & Praxis
gut aufbereitete und fachliche fundierte Schwerpunktthemen mit Tipps für den Unterricht und Unterrichtsmaterial zum Download (verknüpft mit den Online-Materialien der Schülerzeitschriften)
-
Cartoon & Kolumne
Lehrer*innen berichten humorvoll und pointiert aus der Praxis
-
Total digital
Vorstellung der wichtigsten digitalen Tools und den optimalen Einsatz dieser im Unterricht
-
Bibliothek
Informationen rund um das Thema Schulbibliothek inkl. aktueller Medientipps
-
Webinarreihe / Podcasts
Fachliche Inputs zu Schwerpunktthemen wie Sprachsensibler Unterricht mit praktischen Beispielen für die Praxis, Talks über Lehrergesundheit und Resilienz u. v. m.
Im Oktober dreht sich alles um das Thema LESEDIAGNOSTIK.
Bleiben Sie informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter!
Kolumnist*in gesucht!
Sie sind Lehrer*in, sprachgewandt, textsicher, bringen die Dinge, die Sie in Ihrem Schulalltag und darüber hinaus beschäftigen, pointiert auf den Punkt, und haben einen feinen Sinn für Humor? Dann sind Sie die perfekte Kandidatin oder der perfekte Kandidat für die Lehrer-Kolumne für das Fachportal LESEN. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit einem kurzen Probetext unter redaktion.lesen@jungoesterreich.at.