New Africa/Shutterstock.com

Bildquelle: New Africa/Shutterstock.com

Bibliothek

Muskelsalat. Wilde Spiele für Kinder

link Buchtipp
ELEM, PRIM

Buch-Tipp:

Moritz Verlag

Von Michael Heinze

Illustriert von Katrin Stangl

ISBN 978-3-89565-469-5

Erschienen im Moritz Verlag, Frankfurt/Main 2025

Ab 5 Jahren

Preis: 20,60 Euro

Gemeinsam spielen und toben, das geht zu zweit, in kleinen und auch größeren Gruppen. In „Muskelsalat“ ruft Michael Heinze Bewegungsspiele in Erinnerung, die drinnen oder draußen, mit Freundinnen, Geschwistern, im Kindergarten oder in der Schule gespielt werden können und die ganz ohne digitale Geräte auskommen. Der Untertitel „wilde Spiele für Kinder“ verspricht nicht zu viel. Bei Kissenschlacht, Mäusejagd, Ochs am Berg, Kettenfangen oder Zeitungsfechten kann es ganz schön hoch hergehen. Schließlich ist voller Körpereinsatz gefragt.  Es geht um Geschicklichkeit, Schnelligkeit und manchmal auch um Mut. Immer sind Körpergefühl, Respekt, Vertrauen und Fairness gefragt. Gleich zu Beginn des Buches werden klare Verhaltensregeln für das gemeinsame Toben und Spielen aufgestellt.

Lesen und Bewegung lassen sich übrigens nicht nur einfach, sondern auch gewinnbringend miteinander verbinden.  (vgl. z.B.: www.leseclubs.de)  

 

Marlene Zöhrer

Marlene Zöhrer

hat das Lesen, Vermitteln und Erforschen von Kinder- und Jugendliteratur zu ihrem Beruf gemacht: Sie ist Hochschulprofessorin für Kinder- und Jugendliteratur und Deutschdidaktik an der PH Steiermark und Leiterin des dortigen KiJuLit-Zentrums.

Bildquelle: privat