Leszek Glasner/Shutterstock.com

Bildquelle: Leszek Glasner/Shutterstock.com

DaZ/DaF

Herkunftssprachen als Ressource für den Unterricht

videocam Webinar
PRIM, SEK 1

Termin:

29. April 2025, 15:00–16:00 Uhr

Zur Anmeldung

 

In diesem Webinar wird erklärt, was das Besondere an Herkunftssprachen ist, wie Kinder die Herkunftssprachen erwerben und was diese für den Schulunterricht bedeuten. Es wird aufgezeigt, wie Schüler*innen beim Sprachenlernen gut unterstützt werden und wie Mehrsprachigkeit als Ressource im Unterricht genutzt werden kann. 

Wie immer haben Sie die Möglichkeit, in Austausch zu treten und Fragen an die Referentin zu stellen.

Julia Festman

Julia Festman

ist Professorin für Mehrsprachigkeit an der PH Tirol und vertritt in der Lehre den Bereich Deutsch/Mehrsprachigkeit. In den vergangenen Jahren hat sie sich intensiv mit (mehrsprachigem) Spracherwerb und Schriftspracherwerb befasst und forscht und publiziert in diesem Themenbereich. Ein besonderes Anliegen ist die diversitätssensible Vermittlung und Förderung im Bereich Deutsch.

Bildquelle: privat