ÖKOLOG

Bildquelle: ÖKOLOG

BNE

ÖKOLOG – Schulnetzwerk für Bildung und Nachhaltigkeit

article Beitrag
PRIM, SEK 1

Kennen Sie schon das ÖKOLOG-Programm? Dieses gibt es seit mittlerweile bereits unglaublichen 25 Jahren in Österreich. Hauptanliegen von ÖKOLOG ist das Umsetzen des Unterrichtsprinzips „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ in den Schulen und das Vermitteln von Kompetenzen zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.

Initiator des ÖKOLOG-Programms ist das Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Aktuell gibt es in Österreich 775 ÖKOLOG-Schulen unterschiedlichster Schultypen. Lehrkräfte und Schüler*innen arbeiten dort gemeinsam an den brennenden Themen unserer Zeit, setzen sich mit Umweltthemen, Naturschutz, Wirtschaft und sozialen Belangen auseinander und suchen nachhaltige Lösungen für diese Fragestellungen. Dies ist meist auch im Leitbild oder Schulprogramm verankert. Die übers Jahr stattfindenden Aktivitäten werden in einem Jahresbericht dokumentiert.

Zahlreiche Projekte und die praktische Umsetzung im Schulalltag (wie Energie- und Ressourcen sparen, Abfallvermeidung, bewusste Ernährung) sorgen für einen hohen Mehrwert im alltäglichen Miteinander.

Alle Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulleitungen und die Schulpartner*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich über die Vorteile von ÖKOLOG-Schulen und Pädagogischen Hochschulen zu informieren. In jedem Bundesland gibt es ein eigenes Regionalteam zur Unterstützung der ÖKOLOG-Schulen.

Weitere Informationen:

Eva Schermer

Eva Schermer

ist im JUNGÖSTERREICH Bildungsmedienverlag für das Lektorat und die Organisation der Plattform LESEN, TOPIC Lehrerservice und die LERCHE Lesediagnose zusätndig. Zudem ist sie BNE-Beauftragte und verfolgt (auch mit großem persönlichen Interesse) den Bereich Nachhaltigkeit.

Bildquelle: privat